Start in Zschopau bei fragwürdigem Wetter :)Im historischen Zentrum der mährischen Stadt Znaim (Znojmo, CZ)Sonnabend, 01.06.2024: Die Bikertage 2023 liegen gefühlte drei Wochen zurück und ratz fatz stehen wir schon wieder am Start zur aktuellen Jahrestour. So ein Jahr ist eben nix mehr wert! Egal Freunde, es geht los zur 16-tägigen Jubiläumstour 2024 unter dem Motto "25 Jahre Bikerteam". Das Ziel ist der Süden Montenegros, von dem uns knapp 2.000 Kilometer trennen. Das Gros der Truppe trifft sich bei Roberto in Marienberg zum offiziellen Tourauftakt. Bis auf das Wetter passt alles und wir starten unter Vollschutz und trotzdem mit bester Laune in den vorerst regnerischen Tag. Vor uns liegen 404 km durch Böhmen und Mähren. Wir hoffen, am frühen Abend im südmährischen Znaim (Znojmo) anzukommen. In Leitmeritz (Litoměřice) an der Elbe trafen wir uns mit Olli und sind nun komplett für die kommenden 2 Wochen. Aus der trüben Aussiger Region kommen wir schließlich in die Metropolregion Prag, wo wir fast in Starkregen und Verkehrschaos versanken. Ohne Navi am Lenker wären wir wohl das eine oder andere Mal falsch abgebogen... Also besten Dank an das edle Teil! Je weiter Prag hinter uns liegt, umso besser wird das Wetter. Und tatsächlich verziehen sich die Regenwolken und machen Platz für die Sonne, die uns die restlichen 200 Kilometer durch die Südmährische Region bis nach Znaim begleitet hat. Wie erhofft, stoßen wir gegen 17 Uhr ins historischen Zentrum der 34.000 Einwohner zählenden Stadt vor und sind vom Ambiente rings um den Marktplatz angenehm überrascht. Im Hotel "ČERNÝ MEDVĚD" - also dem "Schwarzen Bären", wurden wir herzlich empfangen und konnten die Bikes im verschlossenen Hinterhof einstellen: Grandios! Was nun folgte, war ein sehr angenehmer und langer Abend mit böhmischen Speisen und Bierspezialitäten aus der Region. Bis morgen!

Im Zentrum von Marburg (Maribor) in Slowenien

Am Ufer der Drau in Marburg (Maribor) SlowenienSonntag, 02.06.2024: Wir starten gegen 10:30 in Znaim zur 357 km langen Tagestour nach Marburg (Maribor) in der historischen Region Untersteiermark, die sich im heutigen Slowenien befindet. Bei Kleinhaugsdorf überqueren wir die Grenze von Tschechien nach Niederösterreich und folgen dem Verlauf der B303 Richtung Guntersdorf. Über die Rosenbrücke bei Tulln überqueren wir die Donau und kommen später nach Judenau mit seinem sehenswerten Schloss. Zeit für die Besichtigung haben wir leider nicht, denn wir wollen in den Wienerwald westlich von Wien. Wir sind erfreut über einige Kurven und Kehren, die wir dankend annehmen. Nach den südlichen Ausläufern des Wienerwalds und den Gutensteiner Alpen erreichen wir das Tal der Schwarza bei Neunkirchen. Im Westen der Semmering und im Osten schon Ungarn. Wir fahren weiter nach Süden und befinden uns nun schon in der nördlichen Steiermark. Der Himmel war reichlich kontrastiert und natürlich gab´s noch die eine oder andere kurze Dusche. Egal, gejuckt hat uns das nicht mehr. Der Grenzübergang bei Spielfeld war dann auch das letzte Hindernis auf dem Weg zu unserem Tagesziel in Marburg an der Drau. Am späten Nachmittag erreichen wir unsere B&B Pension "Fani&Rozi" direkt am Ufer der Drau. Die Bikes parken in der benachbarten Tiefgarage und wir genießen die Abendsonne mit Blick auf die Drau. Den Abend verbrachten wir im historischen Zentrum von Maribor und erkunden die gastronomischen Höhepunkte in Sloweniens zweitgrößter Stadt. Gute Nacht!

Blick auf das Vrbas-Tal in Bosnien-HerzegowinaJajce in Bosnien-Herzegowina: Pliva Wasserfall in den VrbasMontag, 03.06.2024: In der Nacht begann es erneut zu regnen und von Sonne war an diesem Morgen weit und breit nichts zu sehen. Egal: Ab in die Gummipullis und raus an die frische Luft. Wir verlassen Maribor nach Südosten. Das Ziel für heute ist die Stadt Jaice in Bosnien-Herzegowina. Wir freuen uns auf 382 spannende Kilometer und hoffen auf ein wenig Sonne. Wir streifen Ptuj, das frühere Pettau. Sloweniens älteste Stadt liegt eingebettet zwischen Weinbergen und der Drau und wird von einem Schloss überragt. Die Slowenisch-Kroatischen Grenze überqueren wir bei Zlogonje in der Region Varazdin im bergigen Norden Kroatiens. Es will heute einfach nicht mehr hell werden. Bei Zagreb braute sich das nächste Unwetter zusammen und wir änderten den Tourenplan: Ab auf die Autobahn 3 und volle Pulle Richtung Bosnien. Bei Novska verließen wir die Autobahn und kommen bei Jasenovac an die kroatisch-bosnische Grenze. Nach einer ungewohnt genauen Einreisekontrolle sind wir nun in Bosnien-Herzegowina, genauer gesagt in der autonomen Republika Srpska: Bikerteam-Premiere! Der Regen treibt uns bei Gradiska auf die Autobahn Richtung Banja Luka, der Hauptstadt der Republika Srpska. Nach den Nahkampfszenen in der Rush Hour von Banja Luka kommen wir ins tief eingeschnittene Tal des Flusses Vrbass. Wir genießen die Kurven mit überhängenden Felsen und die Blicke auf den Vrbass, der bei Dabrac angestaut wird. Nach Mrkonjic Grad mit seiner sehenswerten Serbisch-orthodoxen Kirche und den Minimühlen "Mlinčići" mitten im Pliva-Fluss erreichen wir unsere Unterkunft "Konoba Slapovi" oberhalb der Pliva. Kurz gesagt genial!

 

 

     
Tourentag 1: 01.06.2024 Tourentag 2: 02.06.2024 Tourentag 3: 03.06.2024
Erzgebirge - Mähren (CZ) Mähren (CZ) - Maribor (SLO) Maribor (SLO) - Jaice (BIH)

 

Startseite Tage 1-3 Tage 4-6 Tage 7-10 Tage 11-13 Tage 14-16 Bildergalerie

 

   
© BIKERTEAM.DE
Um meine Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.